Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
lossless-page1-543px-TENTE_Logo_with_claim_full_colour_RGB_46mm.tif
ESD-Wagen_1920x1920
ESD-RollezSRmxyG5zNujf_800x800

ROLLEN, RÄDER UND INTELLIGENTE MOBILITÄTSLÖSUNGEN

WELTWEITER SERVICE

Es sind bedeutungsvolle Begriffe, die das Wort „Mobilität“ umfasst: Fortschritt, Bewegung, Flexibilität oder Antrieb. Sie alle prägen unser modernes Leben und sind essentiell für Erfolg und Entwicklung. Genau aus diesem Grund arbeiten wir in unserem Unternehmen jeden Tag daran, Mobilität immer weiter voranzubringen. Mit wegweisenden Rollen und Rädern. Mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch. Und vor allem mit einem klaren Markenversprechen: Better Mobility. Better Life.


Seit 1923 entwickelt TENTE intelligente Mobilitätslösungen, die das Leben der Menschen und ihre Arbeitswelt spürbar verbessern. Lösungen, die die Produktivität steigern, 

für mehr Sicherheit sorgen und in Sachen Design, Haltbarkeit sowie Umweltfreundlichkeit neue Horizonte eröffnen – und zwar in allen Lebensbereichen. Ganz gleich ob für Industrie, Handel, Medizintechnik oder Schwerlasttransport. Ob für Maschinenbau, Intralogistik, Betriebseinrichtungen oder die Möbelbranche: Rollen und Räder der Marke TENTE setzen neue Maßstäbe – und entscheidende Veränderungen in Bewegung. 


Als erfahrenes Unternehmen, das das Vertrauen namhafter Automobilhersteller und Zulieferer genießt, kennen wir die besonderen Herausforderungen im Bereich ESD. So bieten wir Ihnen eine Fülle an Mobilitätslösungen, die ESD-zertifiziert sind und geben Ihnen dabei etwas Unschätzbares dazu: die Sicherheit, dass Ihr empfindliches Transportgut zuverlässig geschützt bleibt.

KOMPROMISSLOSER ESD-SCHUTZ FÜR IHRE PRODUKTION

 

ESD steht für electrostatic discharge und beschreibt die elektrostatische Entladung, die bei dem Kontakt von zwei unterschiedlich aufgeladenen Objekten entsteht. Ein natürliches Phänomen, das wohl jeder schon einmal beim Greifen nach einer Türklinke oder einem Rolltreppengeländer gespürt hat. Diese Entladung entsteht durch die Reibung und die Trennung von Materialien.

Gut zu wissen: Erst ab 3500 Volt können Menschen diese Entladung als „kleinen Stromschlag“ wahrnehmen.

ESD-SCHUTZ IN DER AUTOMOBIL-FERTIGUNG

 

Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung nimmt der ESD-Schutz gerade im Bereich der Automobilherstellung eine zunehmend wichtigere Rolle ein. Insbesondere auch bei der Produktion von Elektrofahrzeugen, die eine softwareintensive Fahrzeugarchitektur mit hochkomplexer Technik und Halbleiterbauteilen vereinen. Denn: Es kommen zunehmend elektronische und sensible Komponenten zum Einsatz, die bereits durch Spannungsimpulse beeinträchtigt werden können, die unter der Wahrnehmbarkeitsschwelle des Menschen liegen. So genügen bei sensiblen elektronischen Bauteilen häufig schon Spannungen ab 35 Volt, um einen Schaden zu verursachen. Dies liegt an der zunehmenden Miniaturisierung von Halbleiterbauteilen und den Halbleiterstrukturbreiten im Bauteil von 16 Nanometer und kleiner! Nicht selten werden die elektronischen Komponenten zunächst nur durch solche geringen Entladungen vorgeschädigt. Diese Destabilisierung kann Folgen haben, die sich erst später äußern. Genau aus diesem Grund müssen die Transportgeräte, mit denen sensible Komponenten befördert werden, die höchsten Ansprüche in puncto ESD-Konformität erfüllen. Als unser Kunde können Sie sich sicher sein: Unsere Mobilitätslösungen kommen diesen Anforderungen kompromisslos nach.

DARAUF KÖNNEN SIE SICH VERLASSEN

 

Unsere ESD-tauglichen Mobilitätslösungen dienen dazu, elektrostatische Aufladungen erst gar nicht entstehen zu lassen und unvermeidbare Aufladungen gefahrlos abzuleiten. Spannungsspitzen werden kontrolliert abgeleitet und können sich nicht schlagartig entladen. Entladungen lassen sich nie zu 100 Prozent vermeiden. Doch dank ESD-tauglicher Mobilitätslösungen können Sie sich auf ein hohes Maß an Sicherheit verlassen. Eine ESD-zertifizierte Mobilitätslösung von TENTE ist somit ein Beleg für einen effektiven Schutz.

LEITFÄHIGE MOBILITÄTSLÖSUNGEN

Leitfähige Mobilitätslösungen bieten einen mittleren ESD-Schutz. Ihr elektrischer Widerstand beträgt kleiner gleich 10 Kilo-Ohm (104 Ohm).

In der Automobilindustrie eignen sie sich damit bedingt für den Transport von elektronischen Komponenten, die nur eine geringe Empfindlichkeit aufweisen.

Als Norm für die Prüfung der leitfähigen Mobilitätslösungen dient die Norm DIN EN 12530. Räder, die diese Anforderungen erfüllen, tragen als Kennung eine Markierung in Form eines gelben Punktes oder einer gelben Gehäusekomponente – zum Beispiel eine gelbe Abdeckkappe oder gelbe Clips.

ABLEITFÄHIGE MOBILITÄTSLÖSUNGEN

Ableitfähige Mobilitätslösungen bieten einen idealen ESD-Schutz für empfindliche Bauteile. Ihr elektrischer Widerstand beträgt zwischen 10 Kilo-Ohm (104 Ohm) und 1 Giga-Ohm (109 Ohm).

Spannungsspitzen, die für sensible elektronische Komponenten eine Gefahr darstellen könnten, werden durch den eigenen Innenwiderstand kontrolliert abgeleitet. Räder, die diese Anforderungen erfüllen, sind durch das ESD-Schutzsymbol   Sie empfehlen sich für den Transport von empfindlichen elektronischen Bauteilen innerhalb der ESD-Schutzzone, die als EPA bezeichnet wird (electrostatic protected area). 

Die Widerstandsgrenzwerte für Transportwagen und Mobilitätslösungen werden durch die Norm DIN EN 61340-5-1:2017 Tab. 3 geregelt. In dieser Norm sind strenge Anforderungen und deren Prüfverfahren formuliert, die die Räder erfüllen müssen, um in die Kategorie „ableitfähig“ eingestuft zu werden.

ISOLIERENDE MOBILITÄTSLÖSUNGEN

Diese Kategorie bietet keinen ESD-Schutz und ist nicht gekennzeichnet. Räder dieser Klasse eignen sich nicht für den Transport von hochsensiblen elektronischen Geräten und sind nur für den ungeschützten Bereich außerhalb der EPA gedacht. Dieser ungeschützte Bereich wird mit dem Kürzel UPA angegeben (unprotected area).

ROLLEN, RÄDER
UND INTELLIGENTE
MOBILITÄTSLÖSUNGEN
VON TENTE