-
ESD-Produkte
- MENSCH
-
EPA-ARBEITSPLATZ
- ESD-Erdungssysteme
- EPA-Absperrsysteme
- ESD-Kennzeichnung
- EPA-Eingangsanlagen
- ESD-Bodensysteme
- ESD-Stühle, Hocker und Fußstützen
- ESD-Tische und Zubehör
- ESD-Tischbeläge
- ESD-Regale und Schränke
- ESD-Trennwände
- ESD-Lupen und ESD-Leuchten
- ESD-Bürobedarf
- ESD-Reinigung
- ESD-Lacke und Antistatik-Spray
- ESD-Flüssigkeitsbehälter
- ESD-Werkzeug
- ESD-Scanner
- Hakko Löttechnik
- LOGISTIK
- TECHNIK
- ESD-Markenwelt
- Sale
- Services
- ESD-Wissen
- Unternehmen
Warum sollte ich ESD-Werkzeug benutzen?
ESD-Werkzeuge wie ESD-Schraubendreher, Zangen und Pinzetten sind das Bindeglied zwischen Mensch und elektronischen Bauteilen und somit bilden sie das Gefahrenpotential Nummer eins, um elektronische Bauteile zu schädigen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass ESD-Werkzeug aus ableitfähigen Materialien bestehen.
Große Potentialdifferenzen führen zu elektrostatischen Entladungen (engl. electrostatic discharge - ESD). Der entstehende Funke oder Durchschlag verursacht folgenreiche Beschädigungen bei Arbeiten an bzw. mit elektronischen Bauteilen.
Komponenten und elektronische Einheiten müssen unbedingt vor diesen elektrostatischen Entladungen (ESD) geschützt werden, da diese nicht nur unmittelbar zu Schäden führen, sondern auch latente Fehler in Transistoren und Mikroschaltungen verursachen können.
Um solche Entladungen zu vermeiden, ist eine fachgerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes mit ableitfähiger Ausrüstung und entsprechender Erdung notwendig. Der EPA (electrostatical protected area) genannte Bereich ist wegen seiner großen Bedeutung nur den Personen zugänglich, die die entsprechende Ausrüstung tragen.
Nur so ist eine Ableitung der elektrostatischen Ladung hin zum Erdpotential sichergestellt. In den meisten Fällen bildet das Werkzeug die Verbindung zwischen Mensch und Bauteil. Entsprechend groß ist die Bedeutung, die den Werkzeugen beigemessen werden muss, um Mensch und Bauteil zu schonen.
Fazit: Der Einsatz von qualitativ hochwertigen ESD-Werkzeugen ist eine Grundvoraussetzung und immer eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung.