Rollen oder Räder, was ist der Unterschied?
Räder
Definition: Ein Rad ist ein rundes, drehbares Element, das auf einer Achse gelagert ist.
Typischer Einsatz: Fahrzeuge, Maschinen, Fahrräder etc.
Funktion: Dient in der Regel dem Fahren oder Antrieb.
Merkmale:
- Meist fest mit einer Achse verbunden.
- Kann Antriebskräfte übertragen.
Rollen
Definition: Eine Rolle ist ein kleines Rad, das meist in einem Gehäuse mit Drehgelenk (Bock- oder Lenkrolle) montiert ist.
Typischer Einsatz: Transportwagen, Geräte etc.
Funktion: Dient der Beweglichkeit und dem Transport, nicht dem Antrieb.
Merkmale:
- Oft mit einem Halter oder Gehäuse.
- Kann drehbar sein (Lenkrolle) oder nur vor/zurück rollen (Bockrolle).
- Häufig mit Bremsmechanismus.
- Trägt Lasten in mobilen Anwendungen.