Inhalt: 100 Stck (0,17 €* / 1 Stck)
Inhalt: 10 Paar (1,58 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (1,85 €* / 1 Paar)
Inhalt: 1440 Stück (0,03 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 Stck (0,14 €* / 1 Stck)
Inhalt: 100 Stück (0,64 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Paar (1,48 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (1,38 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (1,78 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (1,78 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (1,78 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (1,15 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 VE (1,68 €* / 1 VE)
Inhalt: 10 Paar (1,68 €* / 1 Paar)
Inhalt: 10 Paar (1,68 €* / 1 Paar)
Vorteile von ESD-Handschuhen:
Ableitung elektrostatischer Ladungen:
Sie bestehen aus speziellen Materialien (z. B. mit leitfähigen Fasern wie Carbon oder Kupfer), die statische Aufladungen über den Handschuh ableiten und verhindern, dass sich elektrische Ladungen unkontrolliert entladen.
Schutz empfindlicher Bauteile:
Empfindliche Komponenten wie Mikrochips, Platinen (PCBs) oder Halbleiter werden vor ESD-bedingten Schäden geschützt, die oft unsichtbar bleiben, aber die Lebensdauer der Bauteile verkürzen.
Vermeidung von Fingerabdrücken und Verschmutzungen:
Neben dem Schutz vor elektrostatischer Entladung verhindern sie, dass Hautfette, Staub oder Schmutz auf empfindliche Bauteile gelangen, was in Reinräumen besonders wichtig ist.
Ergänzung zu ESD-Armbändern und -Matten:
In Kombination mit anderen ESD-Maßnahmen helfen sie, einen vollständigen Schutzkreis zu bilden, da auch die Hände eine Quelle für elektrostatische Aufladungen sein können.
Vielseitigkeit je nach Anwendungsbereich:
Beschichtete ESD-Handschuhe (z. B. PU-Beschichtung):
Bieten zusätzlichen Grip und schützen vor mechanischen Schäden.
Unbeschichtete ESD-Handschuhe:
Eignen sich für filigrane Arbeiten, da sie mehr Tastsensibilität bieten.
ESD-Handschuhe aus Nitril:
Besonders für Reinräume geeignet.
Normgerechter Schutz:
Sie helfen, die Vorgaben internationaler ESD-Standards wie IEC 61340-5-1 zu erfüllen, was in vielen Branchen vorgeschrieben ist.
Wichtig:
ESD-Handschuhe allein genügen nicht – sie sollten immer Teil eines gesamten ESD-Schutzsystems sein (z. B. mit ESD-Böden, ESD-Kleidung und ESD-Armbändern).
Ihre Wirksamkeit sollte regelmäßig getestet werden (z. B. mit einem ESD-Tester).