ESD-Wissen
Erlangen Sie noch mehr Wissen über ESD:
- Was ist ESD?
- Wann werden welche ESD-Verpackungen verwendet?
- Wie wird in einer EPA richtig gemessen?
- Was muss in einer ESD-Zone (EPA) regelmäßig überprüft werden?
- Welche ESD-Schulungen und ESD-Seminare zum Thema ESD gibt es?
- Welche Normen sind im ESD-Schutz relevant?
Wir geben Ihnen Tipps, Beratung und erklären Ihnen den richtigen Umgang mit ESD-sensitiven Bauteilen. Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
EPA-Checkliste

Alles ok in der ESD-Zone?
Durch die Checkliste wird sichergestellt, dass alle notwendigen Schutzmaßnahmen konsequent eingehalten werden.
Sie dient sowohl der Qualitätssicherung als auch dem Schutz der Produkte und reduziert das Risiko von kostspieligen Fehlern und Ausfällen.
Beim Betreten des EPA sind folgende Punkte zu beachten:
Persönliche ESD-Schutzausrüstung anlegen: ESD-Schutzkleidung, Erdungsarmband oder -fußbänder korrekt tragen.
- Zugangskontrolle: Nur geschultes Personal darf den EPA betreten.
- ESD-Schuhe prüfen: Funktion der ESD-Schuhe oder -Überzieher regelmäßig mit einem Tester kontrollieren.
- Keine ungeschützten Gegenstände mitbringen: Nur EPA-freigegebene Materialien dürfen in den Bereich gebracht werden.
- Erdung sicherstellen: Vor Arbeitsbeginn Verbindung zur Erdung überprüfen.
- Verhalten im EPA: Keine Reibung erzeugen, keine Kunststoffverpackungen oder private elektronische Geräte verwenden.
Durch konsequente Anwendung der Checkliste wird das ESD-Risiko erheblich minimiert.

EPA-Checkliste
Download
Keine Produkte gefunden.