Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kennen Sie unseren Kalibrier-Service? 

Wir kalibrieren Ihre ESD-Mess- und Prüfgeräte!

In vielen Bereichen, in denen ESD-Messgeräte verwendet werden, ist es wichtig, dass diese regelmäßig (meist alle 1-2 Jahre) geprüft und eingestellt werden. 

Die Vorteile für Sie:

  • Eigenes Prüflabor   
  • Einhaltung wichtiger Normen   
  • Kalibrierung nach Vorgaben der Hersteller   
  • Kalibrierung auch von Fremdfabrikaten

Welche Geräte werden kalibriert?

Typische ESD-Messgeräte, die kalibriert werden müssen:

Widerstandsmessgeräte: 

Für Oberflächen-, Durchgangs- und Volumenwiderstand von ESD-Materialien. 

Feldmeter: 

Messung von elektrostatischen Feldern und Ladungen. 

Ionisatoren: 

Prüfung der Neutralisierungskapazität von Ionisatoren.

EP0201075-TeraResist Ohmmeter 4867
EP0201034-EYE-Meter Multifuntions-Messgeraet-NEU 2260

Nach welchen Normen wird kalibriert?

Bei der Kalibrierung von ESD-Messgeräten gibt es spezifische Normen und Standards, die sicherstellen, dass die Geräte ordnungsgemäß funktionieren und zuverlässige Ergebnisse liefern. Die Einhaltung dieser Normen und Standards stellt sicher, dass Ihre ESD-Schutzmaßnahmen effektiv sind und Ihre Geräte korrekt arbeiten.

Wichtige Normen und Standards:

  • DIN EN 61340-5-1
  • DIN EN 61340-5-2
  • DIN EN 61340-2-3
  • DIN EN 61340-4-1 
  • ISO/IEC 17025 
  • ANSI/ESD S20.20