ESD-Schutz: welche Produkte werden benötigt?
Ein umfassender ESD-Schutz besteht aus verschiedenen Maßnahmen, um elektrostatische Entladungen (engl. electrostatic discharge) zu verhindern und empfindliche elektronische Bauteile zu schützen. ESD-PROTECT bietet Systeme, Produkte und Beratung an, um schnelle elektrostatische Entladung bzw. statische Aufladung in elektronikverarbeitenden Produktionen zu vermeiden.
- ESD-Kleidung:
Ableitfähige Kittel, T-Shirts, Hosen mit eingewebten leitfähigen Fasern - ESD-Handschuhe oder -Fingerlinge:
Schutz vor direkter Aufladung durch die Hände und gleichzeitig Schutz vor Verschmutzung - ESD-Schuhe oder ESD-Einlegesohlen:
Sorgen für vollständige Ableitung statischer Ladungen auf ESD-Böden - ESD-Socken:
Ergänzen den Schutz der ESD-Schuhe - ESD-Armband (Handgelenkband):
Direkte Personenerdung, besonders bei sitzenden Arbeiten
- ESD-Stühle und Hocker:
Ableitfähige Materialien, verhindern Aufladung durch Reibung
- ESD-Bodenbeläge und ESD-Bodensysteme:
Leiten statische Ladungen ab, besonders in großen Produktionshallen. Ein ESD-Boden ist unverzichtbar in einem elektrostatisch geschützten Bereich (EPA electrostatic protected area)
- ESD-Tische, Tischmatten, Regale, Schränke und weiteres Mobiliar:
Geerdetes Mobiliar aus leitfähigem Material verhindert statische Aufladungen
- ESD-Werkzeuge:
Leitfähige Schraubendreher, Pinzetten, Zangen und weiteres Lötkolben
- Reinigung und Pflege:
Spezielle Reinigungsmittel erhalten die Leitfähigkeit der Oberflächen
- Büromaterial:
Leitfähiges Zubehör am Arbeitsplatz verhindert Aufladungen
- Zugangskontrollsysteme:
Eingangsanlagen in Kombination mit ESD-Personentestgeräten sichern den Zugang von getesteten Personen in die EPA
- ESD-Kennzeichnung:
Warnschilder, Absperrsysteme und Markierungen kennzeichnen einen ESD-geschützten Bereich
- ESD-Aufbewahrungsboxen, Behälter, Trays:
Verhindern Aufladung bei Lagerung
- ESD-Verpackungen:
Leitfähige Folien, Beutel, Kartonagen oder Schaumstoffe sichern die elektronischen Komponenten für Lagerung oder Transport
- ESD-Mess- und Prüfgeräte:
Widerstands- und Feldstärkemessungen, Walking-Tests, Entladungsmessungen, ESD-Audit-Messkoffer, Luftfeuchte und Steckdosenfunktion
- ESD-Monitoring-Systeme:
Permanente Überwachung der Personenerdung und Ableitfähigkeit am Arbeitsplatz
- ESD-Personentester und Eingangsanlagen:
Zutrittskontrolle für getestete Personen
- Ionisiergeräte:
Minimieren die Aufladung von Gegenständen und neutralisieren die statische Elektrizität
- Kalibrierung und Kalibrierservice:
Neben den passenden Kalibriergeräten bieten wir auch unseren Kalibrier-Service an.
- ESD-Schulungen:
Mitarbeiterschulungen zur Sensibilisierung und Einhaltung der ESD-Richtlinien
zur ESD-Akademie
- Normen und Richtlinien:
- IEC 61340-5-1: Internationale Norm für ESD-Schutz
- DIN EN 61340: Europäische Norm für ESD-konforme Arbeitsplätze
- zu den Normen
Fazit
Ein vollständiger ESD-Schutz ist ein System aus Mensch, Arbeitsplatz, Werkzeugen und Kontrolle, das nur funktioniert, wenn alle Elemente zusammenwirken.

Inhalt: 100 Stck (0,14 €* / 1 Stck)
Inhalt: 235 Milliliter (6,08 €* / 100 Milliliter)