Auf die richtige Abschirmung kommt es an!
ESD-Verpackungen und Lagersysteme
ESD-Verpackungen mit Schirmwirkung bieten mehrere Vorteile, insbesondere beim Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD).
- Schutz vor elektrostatischen Feldern
- Ableitung elektrostatischer Ladungen
- Verhinderung von Aufladung
- Zusätzlicher mechanischer Schutz
PPWR: Packaging and Packaging Waste Regulation
Neue EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle ab 08-2026. Diese neue EU-Verordnung soll die Verpackungswirtschaft nachhaltiger gestalten, indem sie die Abfallmengen reduziert, die Kreislaufwirtschaft fördert und Mindestanforderungen für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen sowie den Einsatz von Recyclingmaterialien festlegt. Sie trat am 11. Februar 2025 in Kraft und ist ab dem 12. August 2026 verbindlich.
Was bedeutet die PPWR für ESD-Verpackungen?
Neue EU-Richtline zur Reduzierung von Verpackungsmüll
Im Zentrum der PPWR (Plastic and Plastic Waste Regulation) steht die Recyclingfähig bzw. Wiederverwendbarkeit. Bis im Jahr 2030 müssen alle neu in Verkehr gebrachten Verpackungen recyclingfähig bzw. wiederverwendbar sein.
ESD-PROTECT bietet heute schon ESD-Verpackungen an, die der neuen PPWR (Plastic and Plastic Waste Regulation) entgegenkommen oder schon vollkommen entsprechen:
- PaperStat: permanent dissipativer ESD-Beutel aus 100% Recyclingpapier
- PinkPoly Bag (dissipativ) mit erhöhtem PCR-Recycling-Anteil
- Shielding-Beutel, Mono-PET der Recycling-Klasse 1
- CompoStat: kompostierbarer, permanent dissipativer Kunststoff
ESD-Seminar
Wissen schafft Sicherheit!
ESD-sichere Verpackung und Lagerung
ESD-Seminar zur Vertiefung der Kenntnisse über ESD-sichere Verpackungskonzepte.
- Begriffe und Abkürzungen Grundlagen von ESD-sicheren Verpackungen
- Anforderungen an ESD-sichere Verpackungen
- Klassifizierung der Materialeigenschaften Kennzeichnungen von Verpackungen
- Widerstandsmessungen an Verpackungen
und vieles mehr...