
ESD-Messungen nach ESD-Norm
Mit ESD-Messgeräten ESD-Schäden vorbeugen
Im ESD-Bereich sind regelmäßige Messungen und Überprüfungen unumgänglich. Dabei geht es meist um drei typische Messmethoden, Widerstandsmessung, Messung elektrostatischer Aufladung und Felder sowie die Messung von elektrostatischer Entladung.
Hinzu kommen unterstützende Messungen der Umgebungsfaktoren wie die Messung der Temperatur und der relativen Luftfeuchte. Nutzt man hierfür die passenden ESD-Messgeräte, lassen sich ESD-Schäden verhindern.
Die entsprechenden Messwerte, Grenzwerte oder Widerstandsbereiche sind in der ESD-Norm IEC 61340 geregelt.
Multi-Media Showroom

Online-Produktpräsentation und Beratung
Wir beantworten Ihre Fragen rund um ESD-Produkte, Messgeräte oder EPA-Planung.
- schnell und unkompliziert
- live und interaktiv
- anschaulich und verständlich
Assistenz bei Fragen rund um ESD-Messgeräte und Software
Durch den Einsatz modernster Medientechnik bieten wir den optimalen technischen Support. Ihre Fragen beantworten wir schnell, detailgetreu und praxisnah.
Testen Sie unsere Online-Beratung!
Videos